
Georg Hecks Wandgemälde im IG-Farben-Haus, Frankfurt
Bereits 1928 gab es Pläne, Max Beckmann mit einem Wandbild im IG-Farben-Haus zu beauftragen. Die treibende Kraft dahinter war wohl Lilly von Schnitzler, Mäzenin Beckmanns und verheiratet mit Georg von Schnitzler, Vorstandsmitglied des Chemiekonzerns IG Farben. Wahrscheinlich vermittelte Beckmann schon im Folgejahr den Auftrag an seinen Schüler Georg Heck.