
Georg Dickenberger
*7. August 1913 in Frankfurt a. M.
†1. Februar 2004 in Frankfurt a. M.
Georg Dickenberger stammte, wie sein Namensvetter Georg Heck, aus Frankfurt. Geboren kurz vor dem Ersten Weltkrieg, wuchs er weitgehend ohne Vater auf, da dieser im Krieg fiel.
Künstlerisch war Dickenberger Autodidakt; bereits im Alter von 14 Jahren entstanden erste Zeichnungen. Daneben beschäftigte er sich von Jugend an mit Literatur und verfasste schon früh eigene Schriften.
Zwischen 1930 und 1945 besuchte er zahlreiche (legale und illegale) Ateliers von Künstlerkolleg*innen und zeigte sich insbesondere von expressionistischen Tendenzen beeindruckt. Seine eigenen Werke zeichnen sich ebenfalls durch eine intensive Farbigkeit und einen expressiven Duktus aus.